Junioren U21, U16 und U13. Jeder Teilnehmer kann nur in einem Feld starten.
Jugendliche: 20.07.2018 ab 16.00 Uhr (bei Bedarf auch 21.07. ab 9.00 Uhr)
Geplant sind 8er Felder, optional Gruppen
Teilnahmeberechtigt sind alle deutschen Spieler/innen. Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Anlagen-Kapazität auf 30 Spieler begrenzt ist, ist der Meldezeitpunkt für die Teilnahme entscheidend. Nach Erreichen der Anlagenkapazität werden weitere Spieler auf die Warteliste gesetzt. Die Turnierleitung behält sich 1/4 Wildcards pro Feld vor. Jeder Teilnehmer kann nur in einem Feld seiner Wahl respektive seiner Ranglistenposition starten.
Auf Basis der aktuellen Deutschen Racketlon Rangliste (Sportduell Rangliste) werden die Setzungen und Einteilungen der Spieler in den einzelnen Feldern vorgenommen. Die Turnierleitung hat das Recht, die Setzung/Einordnung der einzelnen Spieler bei Bedarf manuell zu korrigieren.
Die vorläufige Auslosung findet am Mittwoch, 18.07.2018 statt und wird anschließend im Internet einzusehen sein. Bei Bedarf kann vor Turnierbeginn die Auslosung erneut vorgenommen werden.
KO-System. Jedem Spieler/in sind drei Spiele garantiert. Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des DRaV. Satz bis 21 Punkte, in der üblichen Reihenfolge (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis). Das Spiel ist entschieden wenn ein Spieler/in uneinholbar in Führung liegt. Die Turnierleitung behält sich das Recht auf Änderungen vor.
15,-€ pro Spieler/in Jugendliche
Die Startgebühr ist mit der Meldung fällig. d.h. bis zum 19.07.2018 an:
Die offiziellen Spielbälle der DRL. Bälle werden vom Veranstalter gestellt.
Die Endspiele finden am Ende des Veranstaltungstages statt.
Deutscher Racketlon Verband (DRaV)
Sonntag, 08.07.2018 um 17:00 Uhr! Sollte die maximale Teilnehmerzahl bereits vorher überschritten sein, wird eine Warteliste geführt. Nach dem Meldeschluss werden kurzfristig die offiziellen Teilnehmerfelder bekanntgegeben. Nachmeldungen sind mit Zustimmung der Spielleitung bis zum Start der ersten Spiels zulässig. Bei Absagen nach Meldeschluss bzw. Nicht-Antreten besteht die Verpflichtung zur Zahlung des Startgeldes.
Hotel Schwefelquelle, An der Schwefelquelle 12, 92421 Schwandorf (Entfernung zur Anlage 700m)
Stichwort „Racketlon“ weitere Details: www.schwefelquelle.de; Zimmer geblockt bis zum 14.06.2018
weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage
Tenniscourts: Teppich mit Granulat sowie Asche; die Turnierleitung behält sich vor, bei Engpässen Tennisspiele auf den Freiplätzen (Asche) anzusetzen. Alle Spieler sind daher angehalten, zusätzlich Schuhe für Sandplätze mitzubringen (kein Schuhverleih!). Das Mitbringen von Tennishallenschuhen mit glatter Sohle ist nicht notwendig.
Players-Party mit Buffet am 21.07. abends (Essen im Startgeld inkludiert)
Speisen und Getränke im Center erhältlich
Alle Spieler müssen sich selbst gegen Krankheit und Unfall versichern.
Der "DRaV" haftet nicht für Unfälle jeglicher Art in Zusammenhang mit dem Turnier "Deutsche Racketlon-Meisterschaften".Meine Teilnahme an der Veranstaltung DRM erfolgt freiwillig sowie auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche – gleich welcher Art – gegenüber dem Veranstalter "DRaV" aus Schadensfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an der Veranstaltung, wie auch aus den Ansprüchen die auf dem Weg zu der Veranstaltung eintreten könnten. Auch für Sachschäden ist eine Haftung von "DRaV" ausgeschlossen. Ich versichere, gesundheitlich in der Lage zu sein, an der Veranstaltung von "DRaV" teilzunehmen. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, auch hinsichtlich gesundheitlicher Risiken, die mir aktuell nicht bekannt sind. Ich habe mich über den Inhalt dieses Haftungsverzichts (Haftungsausschlusserklärung) vollständig informiert, indem ich diesen gelesen habe, mit meiner Anmeldung zu einer Veranstaltung akzeptiere ich den Haftungsausschluss von "DRaV" auch ohne Unterschrift.Viele Grüße, Spaß und Erfolg wünscht das Team des DRaV!